Etwas skeptisch haben wir uns auf den Weg nach Düsseldorf zur Faszination Heimtierwelt gemacht.
Die Enttäuschung von Dortmund hat doch noch etwas nachgehallt.
Aber man soll ja allem eine Chance geben und positiv rangehen. Vor allem weil wir diese Messe zum ersten Mal besucht haben.
Kurz nach Abfahrt hat sich die Skepsis also doch in Vorfreude umgewandelt (...neue Sachen für die Flauschbande shoppen ist einfach immer toll :D).
Wir kamen super durch, ja...bis wir in Düsseldorf drin waren. Unser Navi wollte nicht so ganz wie wir, Straßen waren aufgrund von Baustellen bedingt gesperrt und ich habe
einfach mal wieder gemerkt, dass ich absolut kein Stadtmensch bin.
Nachdem wir nach gefühlten 10 Mal Verfahren dann doch noch ankamen, wurden wir vom ersten Ordner sehr freundlich begrüßt. Ein kleiner Scherz seinerseits und man war direkt
gut gelaunt. Auch die Ordner (von denen wirklich zahlreiche vertreten waren) danach waren extrem freundlich. Ein Parkplatz war schnell gefunden und der Eingang war fußläufig in
gut 2 Minuten erreicht.
An dieser Stelle wirklich ein riesen Lob an das Personal!
Von den Ordner, über das Empfangspersonal bis hin zu den Putzkräften - alle unfassbar freundlich (und das nicht aufgesetzt oder aufdringlich!).
Vor allem letztere haben dafür gesorgt, dass die Toiletten (sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern) sehr sauber waren.
Kein Ekel, keine Wasserpfützen bei den Waschbecken, keine überfüllten Mülleimer.
So muss das sein :)
Diret zu Beginn haben wir einen Bogen mit mehreren kleinen Gutscheinen bekommen. So konnte man bei einigen Herstellern etwas gewinnen, hat einen Rabatt oder eine kleine
Überraschung zum Kauf dazu bekommen.
Praktisch! :)
Wie zu erwarten waren die meisten Aussteller im Bereich Hunde anzutreffen (was an sich ja nicht schlimm ist). Der Katzenbereich ist mir persönlich aber doch etwas klein
ausgefallen.
Auf lebende Tiere, abgesehen von den Besucherhunden, wurde übrigens bewusst verzichtet.
Ich bin froh, dass wir zwei Runden gedreht haben (oder sogar drei...), sonst hätte ich einige Aussteller doch glatt übersehen!
Das lag aber definitiv nicht an der Unübersichtlichkeit, sondern eher an meiner miserablen Orientierung!
Viele der für mich interessanten Katzenaussteller hatten leider nur Trockenfutter dabei oder kleine Dosen (die sind bei uns einfch zu schnell weggeatmet), so dass ich in meinem
Plan etwas Futter mitzubringen recht schnell gebremst wurde.
In einem netten Gespräch mit Hofgut Breitenberg habe ich aber zB erfahren, dass bald generell auch 400g Dosen geplant
sind.
Was mir auch positiv aufgefallen ist: kein gequetsche durch die Gänge. Es war ausreichend Platz - man konnte an Ständen stehen bleiben, ohne jemandem im Weg zu stehen.
Und: es waren Sandeimer aufgestellt, falls doch mal das ein oder andere Malheur passiert. Pippipfützen haben wir allerdings nicht eine einzige entdecken können (lag eventuell
aber auch an dem Putzteam, was sehr unauffällig ab und an zu sehen war).
Auf was ich mich im Vorfeld besonders gefreut habe: den Kunsthandwerkermarkt. Ich liebe sowas ja!
Und enttäuscht wurde ich auch nicht. Besonders die Armbänder und Taschen von Tau Stil hatten es mir angetan.
Der einzige Grund wieso noch kein Armband mein Handgelenk schmückt? Ich kann mich sooo schwer entscheiden wenn mir etwas gefällt!
Aber ich hab im Onlineshop schon das ein oder andere gefunden, was früher oder später wohl auch im Warenkorb landen wird :)
Ein ähnliches Problem hatte ich übrigens beim Aussteller Goodydoo.
Mit den Armbändern liebäugel ich nämlich schon etwas länger :)
Aber auch hier: wer die Wahl hat, hat die Qual.
Weitere Highlights der Messe waren zB der Schmöckerbereich mit vielen Büchern und Zeitschriften (hätte ich nicht noch unfassbar viele Bücher Zuhause die darauf warten gelesen zu
werden...), der Aktionszirkel, das Kinderprogramm (mit Entenangeln und Ponyreiten) und eine Showbühne mit vielen Präsentationen.
Kommentar schreiben