Das heute getestete Produkt gibt es im flauschbandigen Haushalt gleich 2 mal (Stand 2019: mittlerwiele gibt es bei uns ingesamt 6 Surefeeds):
Wer kennt das nicht?
Morgens gibt man schön saftiges Futter in den Napf und wenn man von der Arbeit nach Hause kommt findet man eingetrocknete Krümmel vor die weder appetitlich noch ansehnlich aus schauen.
Und wäre das nicht schon schlimm genug wird man noch mit einem finsteren "willst-du-mich-damit-vergiften-oder-soll-ich-verhungern?" Blick bestraft.
Im Sommer kommt dann noch das Fliegenproblem hinzu, welche, trotz Fliegenschutztür, schneller als Mietzi den Weg zum Futter finden und dort ihre Eier ablegen.
Bedeutet das Futter landet in der Tonne (im Normalfall fressen Katzen solches Futter nicht mehr, wenn doch ist dies aber auch kein Grund zur Sorge, da die aggressive Magensäure die Eier dirket vernichtet).
Für uns musste also eine Lösung her...
Der Hersteller
Alles begann mit einer Idee von Dr. Nick Hill zum Wohle seines Katers Flipper.
Um welche Idee es sich handelt und wie sich die Marke weiterentwickelt hat kannst Du hier nachlesen (es gibt nämlich noch viele weitere tolle Produkte).
2014 hat die Firma sich der Allflex-Gruppe angeschlossen, am 18.06.2017 hat sich der Name in SurePetcare geändert.
Genaueres über den Hersteller aus Cambridge erfährt man leider nicht.
Produktbeschreibung (laut Hersteller)
Funktionen:
- für Mehrtierhaushalte entwickelt, wo das Stehlen von Futter ein Problem ist.
- stellt sicher, dass Spezialfutter vom richtigen Haustier gefressen wird
- ideal für Diätmanagement und Gewichtskontrolle
- kompatibel mit allen weltweit verfügbaren Identifikations-Mikrochips und SureFlap-RFID-Halsbandanhängern
- für Nass- und Trockenfutter geeignet
- automatisch schließender Deckel hält Futter länger frisch und frei von Fliegen
- 6 Monate Batterielebensdauer (4x C-Batterien - nicht enthalten)
- farbenfrohe Näpfe und Matten separat erhältlich (1 graue Schale, 1 graue Split-Schale und 1 graue Matte enthalten)
- speichert bis zu 32 verschiedene Tiere bzw. Mikorchipnummern
- Garantiezeit von 3 Jahren
Preis: 124,99 €
Maße

Gesamtgröße:
230mm (B) x 200m (H) x 320mm (T)
Öffnung des Automaten:
210mm (B) x 155mm (H)
Napfgröße:
105 mm (B) x 160mm (H) x 30mm (T)
Mattengröße:
204mm (B) x 111mm (H)
Gewicht:
ca. 1,4kg
Lieferumfang
- Futterautomat
- 1 Schale
- 1 Split-Schale
- 1 Matte
- 1 SureFlap RFID-Halsbandanhänger
- Gebrauchsanleitung
Zubehör

- SureFeed Matten (rosa, grau, grün, blau)
- SureFeed Schalen (rosa, grau, grün, blau)
- SureFeed Split-Schalen (rosa, grau, grün, blau)
- aufsteckbare Haube (die verhindert, dass eine andere Katze sich von hinten am Futter bedient)
- RFID-Halsbänder (zähle ich hier vollständigkeitshalber auf, aufgrund des dafür nötigen Halsbandes kann ich dies allerdings nicht empfehlen)
Funktionsweise
Nachdem die Chipnummer des Mikrochips Deiner Katze erst mal eingespeichert ist (was wirklich kinderleicht ist) bleibt dieser eingespeichert - selbst nach dem Batteriewechsel.
Auch mehrere Katzen können an einem SureFeed eingespeichert werden (bis zu 32 Mietzen).
Danach kann es losgehen:
Je nach Katze empfiehlt sich zu erst der Trainingsmodus. Hierbei ist der Deckel noch nicht ganz geschlossen. In mehreren Stufen kannst Du Deine Samtpfoten so also stressfrei an den SureFeed gewöhnen.
Der Deckel öffnet nur für registrierte Tiere und das ganz automatisch sobald sich Deine Katze dem Automaten nähert.
Wie du den Reaktionsradius ändern kannst siehst du hier:
Wissenswert
Es gibt noch einen weiteren Produkt in dieser Kategorie: die luftdichte Futterschale. Diese reagiert auf Bewegung.
Du kannst auch die Frequenz erweitern:
Quelle: YouTube - Sureflap
Positive Aspekte
- Luftdicht: somit bleibt das Futter länger frisch
- Fliegen haben keine Chance
- kranke Tiere können so gezielt ihr Spezialfutter und ihre Medikamente bekommen
- Stehlen von Futter ist sogut wie nicht mehr möglich (vor allem mit der Haube nicht mehr - Diätmanagement ist also kein Problem mehr
- abnehmbare Klappe - das erleichtert die Reinigung der Klappe deutlich
- angenehmes Betriebsgeräusch (lediglich das Öffnen der Klappe ist hörbar aber auch das wirklich leise)
- die Batterien halten wirklich sehr lange
- das Design steht der Funktionalität in nichts nach (vor allem weil es verschiedene Farben gibt)
- super Kundenservice - antwortet schnell, ist sehr nett und hilfsbereit
Negative Aspekte
- für größere Katzen kann der "Bügel" ein Problem werden
- die Näpfe gibt es leider nur in Plastik oder Edelstahl
- die kleinen Ritzen erschweren die Reinigung teilweise - dazu muss gesagt sein, dass wir Barf füttern und das Blut durch seine Flüssigkeit leicht verteilt wird (und kleine Schweinchen haben wir auch...)
Wünschenswert
- Setpreise (zB reduzierter Gesamtpreis beim Kauf von mehreren SureFeeds oder aber in Kombi mit mehreren Schalen..)
- die Auswahl der Farbe von den Schalen/der Matte beim Kauf eines SureFeeds
- mehr Auswahl an Farben
- Schalen aus Keramik/Porzellan/Glas (da verzichte ich auch gerne auf die Gummilippe...)
- abgeleitet von der neuen Mikrochip Haustierklappe Connect (ca. Anfang September erhältlich), wäre es toll wenn man auch bei dem Futterautomaten sehen könnte, welche Katze wann gefressen hat. Grade in einem Mehrkatzenhaushalt behält man so den Überblick, ob auch wirklich jede Katze gefressen hat bzw. zumindest am SureFeed war (eine Gewichtsangabe über fehlendes Futter pro Benutzung wäre das Non-Plus-Ultra aber auch definitiv eine absolut hochgegriffene Wunschvorstellung)
Fazit
Hier kann ich gar nicht anders als eine absolute Kaufempfehlung aussprechen!
Kommentar schreiben