Lotti Superstar
Endlich mal wieder eine Produktvorstellung. Eine auf die ich mich persönlich sehr freue. Nicht nur, weil ein unheimlich netter Mensch dahinter steckt und steht, sondern weil das Produkt zu sehr viel Freude bei der Flauschbande führt.
Sponsored Post
Aber wie immer eins nach dem anderen...
Wer ist der Hersteller |
Einblenden | |
Hinter Lotti Superstar steckt die super liebe Antje mit ihrer 7-köpfigen "Sächsischen Hottentottengang". Dazu zählen: Lord Gizmodo, Printessin Printe, Eddie Spaghetti, Antaios Rasputin, En Tenere’s Molly Malone, Red Pepper und Dhwani von Taufkirchen.
Hinter Lotti Superstar steckt also nicht nur jemand der wunderbare Mietzen hat, sondern der es sich zur Aufgabe gemacht hat aus Upcycling etwas Besonderes macht.
Es fallen täglich soviele Berge an Müll an und vieles davon ist eigentlich zu schade, um nicht nochmal upgecycelt zu werden. |
Wer ist Lotti? |
Einblenden | |
Jeder braucht seine Inspiration.
Mit eigenen Worten könnte ich Antje's Inspiration Lotti und dem von ihr liebevoll geschriebenen Text alles andere als gerecht werden, daher zietiere ich mal von Ihrer Homepage:
Auf die Idee hat mich meine geliebte, leider bereits verstorbene, Perserpiratendame Liselotte Hermann gebracht. „Lottchen“ zog aus den Händen des Tierschutzes „Kitten und Katzen Nothilfe e.V.“ bei mir ein.
Sie hatte in ihrem Leben bereits Schreckliches erlebt. Nicht nur, dass sie zur Schwarzzucht missbraucht und krank ausgesetzt wurde, auch fehlte ihr ein Auge. Von ihrem Überlebenswillen gepackt, entschied ich mich die stark abgemagerte und verwahrloste Katze bei mir aufzunehmen. Mit ärztlicher Unterstützung und ganz viel Liebe gelang es mir, Lottchen aufzupäppeln und ihr Leben wieder lebenswert zu machen.
Ich wollte für sie, wie für jede Katze meiner Rasselbande, ein Katzensofa im Tiershop kaufen. Leider musste ich feststellen, dass nichts meinen Vorstellungen entsprach.
Also kam ich auf die Idee, aus Dingen, die ich Zuhause hatte, ein eigenes Katzensofa zu bauen. Nach ein paar Fehlversuchen gelang mir dann endlich das perfekte Sofa für Lottchen zu gestalten...und sie liebte es vom ersten Moment an.
Sie lebte etwa ein Jahr vollkommen und unbeschwert und glücklich in meinem Heim, als man bei ihr einen riesigen 2-Kammer-Milztumor, sowie einen Milchdrüsentumor feststellte. Nach ihrem Überlebenskampf sollte nun doch alles umsonst gewesen sein? Da der Milztumor unwahrscheinlich schnell wuchs und nicht mehr behandelbar war, entschloss ich mich schweren Herzens sie von ihrem Leid, am 17. August 2017, zu erlösen.
Ich entschied mich, auch anderen Katzen ein individuelles und einzigartiges Katzensofa zu bieten. Später kamen auch Fummelthrone und -bretter zur täglichen Beschäftigung der Fellnasen dazu, welche aus meiner kreativen Feder stammen. In Gedenken an meine Perserpiratendame, Liselotte Hermann (Sachsenlotti Superstar), entstand Lotti Superstar.
Und so ist Lotti nicht nur eine Inspirationsquelle für etwas wunderbares, sondern in jeder Arbeit steck auch etwas Lotti mit drin. |
Der Thron |
Einblenden | |
Ok wo fang ich da an?
Bei der wirklich passenden Größe für unsre Fellpopos? Bei der guten Verarbeitung? Dem Design? Der liebe zum Detail? Dem Umweltgedanken?
Es passt wirklich alles, vom Aussehen über die Stabilität bis hin zum Spaßfaktor. Das Kissen passt nicht nur farblich perfekt und ist gut verarbeitet, sondern auch genau richtig gefüllt - nicht zu weich und nicht zu viel. Ich muss gestehen, es sieht echt bequem aus.
Auf blaue Dinge steht Fee ja eh total, auf alles wo man sich draufsetzen kann ist Fiou ganz vorne mit dabei und wenn es um Kartons und Leckerlie-Sucherei geht sind eigentlich alle hellauf begeistert. Finn ist bei so viel HalliGalli ja meistens stiller Beobachter und lässt die drei Chaoten machen und Feli lässt sich ja generell nicht so leicht begeistern oder von neuem überzeugen. Würde ich den Thron auf's Sofa stellen, würde sie es sich aber sicherlich auch drauf bequem machen.
Ich muss zugeben, anfangs ist man etwas skeptisch was die Stabilität angeht. Aber daran kann man wirklich nichts aussetzen. Dicke Papprollen die fest verschraubt sind und ein generell festes Konstrukt. Was mir persönlich besonders gut gefällt, wenn ich schon nicht selbst drauf platznehmen kann, ist der Umweltgedanke. Wieso immer alles direkt wegschmeißen? Wieso nicht ein zweites Leben einhauchen und etwas sinnvolles und schönes daraus machen? |
Fazit |
Einblenden | |
Das riesen Paket war noch nicht wirklich ausgepackt, da hat Fiou schon auf dem Thron gehockt. Wohlgemerkt, obwohl ein riesen Karton daneben stand. 1:0 für den Thron.
Seit dem ist dies auch sein Thron und lässt alle anderen Kartons auf die man sich draufsetzen kann alt aussehen.
Ok gut, Kartons in die man reinklettern kann sind nach wie vor toll - eine unendliche Liebe eben.
Was allen sehr viel Spaß macht: Leckerlies in den Rollen verstecken. Dafür sind diese nämlich super geeignet. Wie Haie um ihre Beute wird der Thron umkreist und wenn ich mal wieder so fies war und ein Leckerlie genau mittig der Rolle platziert habe, wird das ein oder andere Flauschbandenmitglied etwas ungeduldig - eventuell aber auch nur ganz eventuell könnte es sich dabei um Fee handeln ;)
Der Thron wird hier überigens sowohl mit wie auch ohne Kissen besetzt.
Wir sind wirklich begeistert und können uns einfach nur tausend Mal bedanken und lassen jetzt noch ein paar Bilder für sich sprechen. |
Kommentar schreiben
Antje (Sonntag, 05 August 2018 17:18)
Liebe Lena, ich bin sehr gerührt �